1. Gegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Buchungs- und Aufenthaltsbedingungen der Unterkunft im Einklang mit der italienischen Gesetzgebung (Gesetzesdekret 206/2005 – Verbrauchergesetzbuch) und den europäischen Richtlinien zum Verbraucherschutz (EU-Richtlinie 2011/83 und EU-Verordnung 2018/302).
2. Buchungen und Zahlungen
Eine Buchung gilt nur dann als bestätigt, wenn die Anzahlung oder der gesamte Betrag, je nach gewähltem Tarif, bezahlt wurde.
Zahlungen können per Banküberweisung, Kreditkarte oder anderen bei der Buchung angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.
Der Restbetrag (falls fällig) muss innerhalb der in der Buchungsbestätigung angegebenen Frist bezahlt werden.
3. Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien
Stornierungen richten sich nach dem gewählten Tarif:
Flexibler Tarif: Ermöglicht eine Änderung der Buchungsdaten bis zu 30 Tage vor dem Check-in, je nach Verfügbarkeit. Eine Rückerstattung bei Stornierung ist nicht vorgesehen.
Rückerstattbarer Tarif: Ermöglicht eine kostenlose Stornierung bis zu 45 Tage vor dem Check-in. Nach dieser Frist gelten folgende Stornierungsgebühren:
- Ab 45 Tage vor dem Check-in: 30% Stornogebühr.
- Ab 30 Tage vor dem Check-in: 50% Stornogebühr.
- Ab 15 Tage vor dem Check-in: 100% Stornogebühr.
Versicherter Tarif: Ermöglicht eine kostenlose Stornierung zu jedem Zeitpunkt, wenn ein dokumentierter Grund vorgelegt wird (z. B. Verletzung, gesundheitliche Probleme oder andere berechtigte Umstände). Der Preis dieses Tarifs ist um 6% höher als der Standardtarif.
Wochenpreis: Bei Aufenthalten von mindestens 7 Nächten wird ein Rabatt von 10% auf den Gesamtbetrag gewährt. Die Stornierungsbedingungen entsprechen denen des Flexiblen Tarifs.
4. Check-in und Check-out
Der Check-in ist ab der in der Buchungsbestätigung angegebenen Zeit möglich.
Der Check-out muss bis zur festgelegten Uhrzeit erfolgen, sofern keine anderen Vereinbarungen mit der Unterkunft getroffen wurden.
Bei verspätetem Check-out können zusätzliche Gebühren anfallen.
5. Pflichten der Gäste
Die Gäste verpflichten sich, die Hausordnung der Unterkunft zu respektieren und keine Schäden an Möbeln oder Gemeinschaftsbereichen zu verursachen.
Etwaige verursachte Schäden werden dem Gast auf Grundlage der Wiederherstellungskosten in Rechnung gestellt.
Die Unterkunft übernimmt keine Verantwortung für verlorene Gegenstände oder Diebstähle während des Aufenthalts.
6. Änderungen oder Stornierungen durch die Unterkunft
Im Falle höherer Gewalt (Naturereignisse, gesundheitliche Notfälle, strukturelle Schäden) behält sich die Unterkunft das Recht vor, die Buchung zu ändern oder zu stornieren.
Wenn der Aufenthalt nicht mehr möglich ist, werden alternative Lösungen oder eine vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags angeboten.
7. Schutz personenbezogener Daten
Die von den Gästen angegebenen Daten werden gemäß der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO) verarbeitet und ausschließlich für die Zwecke der Buchung und des Aufenthalts verwendet.
Gäste haben das Recht, auf ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen oder zu löschen, indem sie schriftlich die Unterkunft kontaktieren.
8. Zuständiges Gericht und Streitbeilegung
Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Aufenthalt verpflichten sich die Parteien, eine einvernehmliche Lösung zu suchen.
Sollte dies nicht möglich sein, ist das zuständige Gericht der Ort, an dem sich die Unterkunft befindet.
Der Kunde hat das Recht, die Plattform der Online-Streitbeilegung (ODR) der Europäischen Kommission für die außergerichtliche Lösung von Streitigkeiten zu nutzen.